NACHRICHTEN

Nachrichten-Suche
 
Ergebnisse pro Seite

26 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 6   

22.05.2023: Deutsche Meisterschaften Karambol Technik 2023

Bild: Deutsche Meisterschaften Karambol Technik 2023

Der Billard-Club Grüner Tisch Buer 1931 hat die diesjährigen Deutschen Meisterschaften der Karambol-Disziplinen Technik wie im vergangenen Jahr mit großem Erfolg ausgerichtet. Vom 17. bis 21. Mai 2023 spielten die besten 30 Karambol-Sportlerinnen und -Sportler Deutschlands im Billardzentrum Bertlich in Herten in neun verschiedenen Disziplinen um Medaillen und Platzierungen.

An den fünf Turniertagen waren für diese Mammutaufgabe viele Helferinnen und Helfer von morgens bis abends im Einsatz. Damit die insgesamt genau 100 Partien dieser Meisterschaften ordnungsgemäß über die Bühne gehen konnten, waren insgesamt 26 Schiedsrichter und Schreiber notwendig, darunter auch fünf internationale Schiedsrichter.

Vom austragenden Verein waren in diesem Jahr zwar keine Teilnehmer*innen am Start, doch einige aus der näheren Umgebung oder aus Gelsenkirchener Vereinen sorgten für Lokalflair.

Weiter zum Haupttext...
Quelle: https://billard-union.net

20.05.2023: Ausschreibungen Sportbetrieb DBU-Bundes- und Regionalligen 2023/2024

Bild: Ausschreibungen Sportbetrieb DBU-Bundes- und Regionalligen 2023/2024

Das Präsidium der DBU hat heute die Ausschreibungen für den Sportbetrieb der DBU-Bundes- und Regionalligen aller Spielarten für die kommende Saison 2023/2024 verabschiedet.

Die Ausschreibungen wie auch die bis zum 31.05.2023 für die kommende Saison einzureichende Bereitschaftserklärung sind im Download-Bereich in der jeweiligen Spielart unter dem 20.05.2023 veröffentlicht.

Für eventuelle Rückfragen stehen die zuständigen Sportwarte als erste Ansprechpartner zur Verfügung.

 
Quelle: https://billard-union.net

16.05.2023: Deutsche Meisterschaften Karambol Technik

Bild: Deutsche Meisterschaften Karambol Technik

Der Billard-Club Grüner Tisch Buer 1931 richtet in seinen Vereinsräumlichkeiten vom 17. bis 21. Mai 2023 zum zweiten Mal die Deutschen Meisterschaften Karambol Technik aus.

Gespielt werden am Turnierbillard die Freie Partie der Damen und Herren, Cadre 35/2, Cadre 52/2 und Einband, am Matchbillard die Freie Partie, Cadre 47/2, Cadre 71/2 und Einband. Es werden somit in fünf Tagen neun neue Deutsche Meister*innen gekürt.

Weiter zum Haupttext...
Quelle: https://billard-union.net

07.05.2023: Änderung des Spielsystems für die Bundes- und Regionalligen Pool 2023/2024

Bild: Änderung des Spielsystems für die Bundes- und Regionalligen Pool 2023/2024

Das Präsidium der DBU hat auf der Präsidiumssitzung vom 02.05.2023 nach eingehender Beratung eine Änderung und Vereinfachung des Spielsystems für die Bundes- und Regionalligen Pool zur Saison 2023/2024 beschlossen.

Die wesentlichen Neuerungen sind:

- pro Mannschaftsbegegnung zwei Durchgänge mit vier Einzelbegegnungen
- pro Durchgang je eine Partie 14.1-endlos, 8-Ball, 9-Ball und 10-Ball
- Rückkehr zur 2-Punkte-Regelung
- „echtes“ Unentschieden mit Punkteteilung wieder möglich

Weiter zum Haupttext...
Quelle: https://billard-union.net

15.01.2023: Deutsche Billardjugend wählt neue Führung

Bild: Deutsche Billardjugend wählt neue Führung

Die Vertreter der Landesverbände haben am gestrigen Samstag in Bad Wildungen eine neue Vorstandschaft gewählt. In einer sehr konstruktiven Sitzung, die vom bisherigen stellvertretenden Jugendvorsitzenden Matthias Kanther eröffnet wurde, standen nach der Entlastung des alten Vorstandes die Neuwahlen an.

Weiter zum Haupttext...
Quelle: https://billard-union.net

26 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 6   

22.05.2023: Deutsche Meisterschaften Karambol Technik 2023

Der Billard-Club Grüner Tisch Buer 1931 hat die diesjährigen Deutschen Meisterschaften der Karambol-Disziplinen Technik wie im vergangenen Jahr mit großem Erfolg ausgerichtet. Vom 17. bis 21. Mai 2023 spielten die besten 30 Karambol-Sportlerinnen und -Sportler Deutschlands im Billardzentrum Bertlich in Herten in neun verschiedenen Disziplinen um Medaillen und Platzierungen.

An den fünf Turniertagen waren für diese Mammutaufgabe viele Helferinnen und Helfer von morgens bis abends im Einsatz. Damit die insgesamt genau 100 Partien dieser Meisterschaften ordnungsgemäß über die Bühne gehen konnten, waren insgesamt 26 Schiedsrichter und Schreiber notwendig, darunter auch fünf internationale Schiedsrichter.

Vom austragenden Verein waren in diesem Jahr zwar keine Teilnehmer*innen am Start, doch einige aus der näheren Umgebung oder aus Gelsenkirchener Vereinen sorgten für Lokalflair.

Weiter zum Haupttext...
Quelle: https://billard-union.net