NACHRICHTEN

Nachrichten-Suche
 
Ergebnisse pro Seite

28 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 6   

19.03.2023: Finale Senioren/Damen-Mannschaft Weserbergland

Bild: Finale Senioren/Damen-Mannschaft Weserbergland

Weserbergland ist seit Jahren der einzige Bezirk, in dem noch die Meisterschaft der Senioren/Damen-Mannschaft ausgetragen wird. Aus Mangel an Damen-Mannschaften wurden die Senioren und Damen ab der Saison 2021/22 zusammengelegt.
Am 14.01.2023 trafen sich in dieser Saison wieder 8 Mannschaften in 2 Staffeln, um die jeweils Gruppenersten und -zweiten auszuspielen, die dann die Finalrunde bestreiten.
Gespielt werden pro Begegnung 2x 8-Ball, 1x 9-Ball, 1x 14.1 und 1x 10-Ball-Doppel.
Zur Finalrunde am 18.03. im Vereinsheim der PBSG Wolfsburg hatten sich die Mannschaften PBSG Wolfsburg 2, BC Queensplayer S1, BC Osterode 1 und BS Braunschweig qualifiziert.
Im Halbfinale konnten sich Osterode gegen Queensplayer und Braunschweig gegen Wolfsburg durchsetzen.
Das Spiel um PLatz 3 gewannen die Queensplayer mit einem klaren 5:0-Ergebnis.
Im einem spannenden Finale unterlag Osterode dem BS Braunschweig knapp mit 2:3 in der letzen Partie.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und an PBSG Wolfsburg und den 1. PBC Braunschweig als Ausrichter!

 

28.02.2023: WANTED: Sportbereichsleiter Aus- und Fortbildung / Leistungssport

Bild: WANTED: Sportbereichsleiter Aus- und Fortbildung / Leistungssport

Der BLVN ist auf der Suche nach einem Sportbereichsleiter Aus- und Fortbildung / Leistungssport.

Die Person wird vom Präsidium eingesetzt, daher bitten wir um Vorschläge oder Bewerbungen bis zum 16.04.2023. Im Folgenden eine Funktionsbeschreibung des Amtes.

Bei Fragen bitte an das Präsidium wenden.

ANLAGE:
- Funktionsbeschreibung - Sportbereichsleitung Ausbildung
 

15.01.2023: Deutsche Billardjugend wählt neue Führung

Bild: Deutsche Billardjugend wählt neue Führung

Die Vertreter der Landesverbände haben am gestrigen Samstag in Bad Wildungen eine neue Vorstandschaft gewählt. In einer sehr konstruktiven Sitzung, die vom bisherigen stellvertretenden Jugendvorsitzenden Matthias Kanther eröffnet wurde, standen nach der Entlastung des alten Vorstandes die Neuwahlen an.

Weiter zum Haupttext...
Quelle: https://billard-union.net

24.12.2022: Frohe Weihnachten

Bild: Frohe Weihnachten

Das Präsidium vom BLVN wünscht allen Vereinen, Vereinsvorständen, Mitgliedern, BLVN Funktionären und unseren Sponsoren ein schönes Weihnachtsfest und ruhige Feiertage.

Danke für ein spannendes Jahr 2022.

Mehr in unserem Weihnachtsbrief 2022.

ANLAGE:
- BLVN Weihnachtsbrief 2022
 

08.12.2022: Artistique: Thomas Ahrens glänzt mit zweitem Platz

Bild: Artistique: Thomas Ahrens glänzt mit zweitem Platz

Am vergangenen Wochenende endete in Mannheim ein Artistique Grand Prix des europäischen Karambol-Verbandes CEB.

Nachdem die über dreißig Teilnehmer aus zahlreichen Ländern zunächst eine Gruppenphase absolviert hatten, standen ab dem Achtelfinale Partien im Einfach-K.O. an. 

Weiter zum Haupttext...
Quelle: https://billard-union.net

28 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 6   

19.03.2023: Finale Senioren/Damen-Mannschaft Weserbergland

Weserbergland ist seit Jahren der einzige Bezirk, in dem noch die Meisterschaft der Senioren/Damen-Mannschaft ausgetragen wird. Aus Mangel an Damen-Mannschaften wurden die Senioren und Damen ab der Saison 2021/22 zusammengelegt.
Am 14.01.2023 trafen sich in dieser Saison wieder 8 Mannschaften in 2 Staffeln, um die jeweils Gruppenersten und -zweiten auszuspielen, die dann die Finalrunde bestreiten.
Gespielt werden pro Begegnung 2x 8-Ball, 1x 9-Ball, 1x 14.1 und 1x 10-Ball-Doppel.
Zur Finalrunde am 18.03. im Vereinsheim der PBSG Wolfsburg hatten sich die Mannschaften PBSG Wolfsburg 2, BC Queensplayer S1, BC Osterode 1 und BS Braunschweig qualifiziert.
Im Halbfinale konnten sich Osterode gegen Queensplayer und Braunschweig gegen Wolfsburg durchsetzen.
Das Spiel um PLatz 3 gewannen die Queensplayer mit einem klaren 5:0-Ergebnis.
Im einem spannenden Finale unterlag Osterode dem BS Braunschweig knapp mit 2:3 in der letzen Partie.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und an PBSG Wolfsburg und den 1. PBC Braunschweig als Ausrichter!